30.03.2016 – Millionen Autofahrer suchen Jahr für Jahr im Herbst günstigere Tarife für ihre Kfz-Versicherung. Im letzten Jahr kündigten die Wechselwilligen insgesamt 2,31 Millionen Versicherungsverträge und gingen zu einem neuen Anbieter. Eine Kündigung bestehender Verträge ist etwa bei Fahrzeugwechsel oder zur Hauptfälligkeit möglich. Bei den meisten Gesellschaften ist dieser Stichtag der 30. November. Wie schon im Vorjahr wurden 2015 die meisten Versicherungsverträge über das Internet abgeschlossen. Doch welche Kfz-Versicherer bieten nicht nur angemessene Prämien, sondern beraten auch gut? Vom Produktangebot bis hin zur Schadenabwicklung – wer geht rundum fair mit den Kunden um? Dies zeigt die von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY bereits im fünften Jahr durchgeführte Studie "Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern."
Gesamt-Ranking: Fairness von Kfz-Direktversicherern
Ergebnis | Kfz-Direktversicherer |
---|---|
sehr gut | Allsecur |
sehr gut | CosmosDirekt |
sehr gut | ERGO Direkt |
sehr gut | HUK24 |
gut | direct line |
gut | R+V Direktversicherung |
gut | Sparkassen DirektVersicherung |
AdmiralDirekt | |
Asstel | |
DA direkt | |
Europa | |
Hannoversche Direkt |
(Sortierung der Unternehmen innerhalb der Kategorien in alphabetischer Reihenfolge)
Gesamt-Ranking: Fairness von Kfz-Serviceversicherern
Ergebnis | Kfz-Serviceversicherer |
---|---|
sehr gut | AachenMünchener |
sehr gut | ADAC-Autoversicherung |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | HUK-Coburg |
sehr gut | LVM Versicherungen |
sehr gut | Signal Iduna |
sehr gut | VGH Versicherungen |
gut | DEVK |
gut | Itzehoer |
gut | Provinzial NordWest |
gut | Provinzial Rheinland |
gut | WGV |
gut | Württembergische |
gut | Zurich |
AXA | |
Concordia | |
ERGO | |
Generali | |
Gothaer | |
HDI | |
KRAVAG | |
R+V | |
SV SparkassenVersicherung | |
Versicherungskammer Bayern | |
VHV Versicherungen |
(Sortierung der Unternehmen innerhalb der Kategorien in alphabetischer Reihenfolge)
Knapp als 3.800 Urteile wurden zu 23 Service- und Leistungsmerkmalen ausgewertet. Diese sind den folgenden sechs Kategorien zugeordnet:
- Fairer Kundenservice
- Faires Produktangebot
- Faire Kundenkommunikation
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- Faire Kundenberatung
- Faire Schadenregulierung
37 Gesellschaften kamen beim strengen Fairness-TÜV im Februar und März auf den Prüfstand. Erstmals dabei ist AdmiralDirekt, die Direktvertriebsstochter der Itzehoer. Insgesamt elf Versicherer – und damit einer mehr als im Vorjahr – gehen weit überdurchschnittlich fair mit ihren Kunden um und sind den Autofahrern die Auszeichnung „sehr gut“ wert. Einige der Gesellschaften zeigen seit Jahren stabil hohe Leistungen. So fuhren die Aachen-Münchener, die LVM Versicherungen und die Signal Iduna bereits zum fünften Mal „sehr gute“ Spitzenplätze. ADAC-Autoversicherung und Allianz verbesserten sich von „gut“ auf „sehr gut“.
Seit 2013, also bereits zum vierten Mal, betrachtet die Studie Service- und Direktversicherer getrennt. Und seither behauptet sich die HUK24 in der Gruppe der Internet-Anbieter auf der Pole-Position. In die Spitzenränge aufgestiegen ist dieses Jahr Ergo Direkt.
Hintergrundinformationen
Die Benchmarkstudie „Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2016“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Wettbewerbsanalyse enthält Gesamtergebnisse sowie Detail-Auswertungen für die 25 größten Kfz-Serviceversicherer und die 12 größten Kfz-Direktversicherer.