Die Kooperationspartner ServiceValue GmbH und Goethe-Universität Frankfurt am Main haben das größte Service-Ranking der Schweiz erstellt, die "Service-Champions". Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service stehen insgesamt über 67.000 Kundenurteile zu 236 Unternehmen und 31 Branchen.
Untersucht wird der erlebte Kundenservice anhand des "Service Experience Score" (SES). Dieser ist ebenso einfach und valide wie der sog. "Net Promoter Score" (NPS) und steht im engen Zusammenhang mit der Kundenbindung. In das Service-Ranking gehen sowohl die Urteile und Erlebnisse aktueller als auch ehemaliger Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) ein.
Unternehmen mit einem SES ab 75,0% im Gesamt-Ranking (branchenübergreifend) aller untersuchten 236 Unternehmen/ Marken werden auf einem Gold-Rang platziert. Die Unternehmen mit einem SES von 72,5% bis 74,9% befinden sich im Silber-Rang und von 70,0% bis 72,4% im Bronze-Rang.
Hinweis: Die Liste berücksichtigt 236 Unternehmen / Marken. Ist ein Anbieter nicht aufgeführt und nicht untersucht worden, so heißt dies nicht, dass dieses fehlende Unternehmen am Markt nicht mehr existent ist bzw. seinen Kunden gegenüber einen schlechten Service leistet. Ein Unternehmen wird aufgenommen, wenn sein Marktanteil (Kundenanzahl) hinreichend groß ist.
Das Service-Ranking mit dem Stand vom 12.09.2018 (gültig bis September 2019):
-
Ranking der 230 Unternehmen
Die untersuchten Anbieter, die das beste Serviceerlebnis ihren Kunden gegenüber geschaffen haben und nach wie vor schaffen, sind 1. Swiss Quality Hotels, 2. Rotpunkt Apotheke und 3. Orell Füssli Thalia
-
Ranking der Branchen
Die Branchen, die derzeit das beste Serviceerlebnis den Kunden gegenüber schaffen, sind:
1. Buchhandel
2. Hotelketten
3. Warenhaus -
Ranking: Apotheken (stationär)
Der Serviceerlebnis-Wert für Apotheken (stationär) liegt derzeit bei 69,4%. Branchengewinner ist Rotpunkt Apotheke.
-
Ranking: Apotheken (Versand)
Der Serviceerlebnis-Wert für Apotheken (Versand) liegt derzeit bei 65,5%. Branchengewinner ist Zur Rose.
-
Ranking: Autoservice-Anbieter
Der Serviceerlebnis-Wert für Autoservice-Anbieter liegt derzeit bei 69,0%. Branchengewinner ist Pneu Egger.
-
Ranking: Banken
Der Serviceerlebnis-Wert für Banken liegt derzeit bei 70,4%. Branchengewinner ist PostFinance.
-
Ranking: Baumärkte
Der Serviceerlebnis-Wert für Baumärkte liegt derzeit bei 74,5%. Branchengewinner ist «do it» Bau- und Garten-Center.
-
Ranking: Bijouterien
Der Serviceerlebnis-Wert für Bijouterien liegt derzeit bei 74,7%. Branchengewinner ist Oro Vivo.
-
Ranking: Buchhändler
Der Serviceerlebnis-Wert für Buchhändler liegt derzeit bei 76,6%. Branchengewinner ist Orell Füssli Thalia.
-
Ranking: Direktversicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Direktversicherer liegt derzeit bei 71,4%. Branchengewinner ist smile.direct.
-
Ranking: Anbieter für Elektronik & Computer
Der Serviceerlebnis-Wert für Anbieter für Elektronik & Computer liegt derzeit bei 71,8%. Branchengewinner ist melectronics.
-
Ranking: Energieversorger (Gas)
Der Serviceerlebnis-Wert für Energieversorger (Gas) liegt derzeit bei 69,7%. Branchengewinner ist ewb Energie Wasser Bern.
-
Ranking: Energieversorger (Strom)
Der Serviceerlebnis-Wert für Energieversorger (Strom) liegt derzeit bei 62,7%. Branchengewinner ist EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich).
-
Ranking: Hotelketten / -gruppen
Der Serviceerlebnis-Wert für Hotelketten / -gruppen liegt derzeit bei 76,3%. Branchengewinner ist Swiss Quality Hotels.
-
Ranking: Krankenkasse
Der Serviceerlebnis-Wert für Krankenkasse liegt derzeit bei 68,8%. Branchengewinner ist CSS.
-
Ranking: Lebensmittel-Einzelhändler
Der Serviceerlebnis-Wert für Lebensmittel-Einzelhändler liegt derzeit bei 72,0%. Branchengewinner ist Migros.
-
Ranking: Möbelhändler
Der Serviceerlebnis-Wert für Möbelhändler liegt derzeit bei 68,6%. Branchengewinner ist micasa.
-
Ranking: Modeläden (Damenmode)
Der Serviceerlebnis-Wert für Modeläden (Damenmode) liegt derzeit bei 68,6%. Branchengewinner ist CECIL.
-
Ranking: Modeläden (Familienmode)
Der Serviceerlebnis-Wert für Modeläden (Familienmode) liegt derzeit bei 70,3%. Branchengewinner ist Schild.
-
Ranking: Modeläden (Herrenmode)
Der Serviceerlebnis-Wert für Modeläden (Herrenmode) liegt derzeit bei 74,4%. Branchengewinner ist PKZ Men.
-
Ranking: Modeläden (Sportmode)
Der Serviceerlebnis-Wert für Modeläden (Sportmode) liegt derzeit bei 75,8%. Branchengewinner ist Ochsner Sport.
-
Ranking: Onlineshop (Generalist)
Der Serviceerlebnis-Wert für Onlineshop (Generalist) liegt derzeit bei 71,1%. Branchengewinner ist ackermann.ch.
-
Ranking: Onlineshop (Lebensmittel)
Der Serviceerlebnis-Wert für Onlineshop (Lebensmittel) liegt derzeit bei 71,4%. Branchengewinner ist leshop.ch.
-
Ranking: Onlineshop (Möbel)
Der Serviceerlebnis-Wert für Onlineshop (Möbel) liegt derzeit bei 67,2%. Branchengewinner ist ikea.com/ch.
-
Ranking: Onlineshop (Mode)
Der Serviceerlebnis-Wert für Onlineshop (Mode) liegt derzeit bei 64,8%. Branchengewinner ist zalando.ch.
-
Ranking: Optiker
Der Serviceerlebnis-Wert für Optiker liegt derzeit bei 67,4%. Branchengewinner ist Visilab.
-
Ranking: Parfümerien
Der Serviceerlebnis-Wert für Parfümerien liegt derzeit bei 70,3%. Branchengewinner ist Lush Switzerland.
-
Ranking: Reiseveranstalter
Der Serviceerlebnis-Wert für Reiseveranstalter liegt derzeit bei 68,1%. Branchengewinner ist Hotelplan.
-
Ranking: Schuhhändler
Der Serviceerlebnis-Wert für Schuhhändler liegt derzeit bei 72,0%. Branchengewinner ist Ochsner Shoes.
-
Ranking: Tankstellen
Der Serviceerlebnis-Wert für Tankstellen liegt derzeit bei 71,2%. Branchengewinner ist Coop Mineraloel.
-
Ranking: Telekommunikations-Anbieter
Der Serviceerlebnis-Wert für Telekommunikations-Anbieter liegt derzeit bei 57,0%. Branchengewinner ist Swisscom.
-
Ranking: Versicherer
Der Serviceerlebnis-Wert für Versicherer liegt derzeit bei 70,6%. Branchengewinner ist AXA Winterthur.
-
Ranking: Warenhäuser
Der Serviceerlebnis-Wert für Warenhäuser liegt derzeit bei 76,2%. Branchengewinner ist Manor.